SWR Recherchen enthüllen: Vor allem Wirtschaftsvertreter legen Baunormen fest: Lange wurde es hinter vorgehaltener Hand vermutet, jetzt liefert die SWR Story „Viele Normen – teure Wohnungen“ den Beleg: Die Arbeit beim Deutschen Institut für Normung (kurz: DIN) ist nicht transparent. Nutzt die Wirtschaft dieses undurchsichtige Vorgehen zum eigenen wirtschaftlichen Vorteil?
Der Beitrag „Viele Normen - Teure Wohnungen? Vom Bürokratiewahnsinn im Wohnungsbau“ von Tatjana Mischke hat den 1. Platz des Medienpreis Wirtschaft NRW gewonnen. Die Verbraucherzentrale NRW zeichnete den Beitrag mit dem Journalistenpreis 2024 aus. Wir gratulieren!